Medienkompetenzprojekte der Zeitungsverlage in NRW

NewsCheckNRW macht Ihnen Lust, die Nachrichtenkompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler zu vertiefen? Sie wollen das neu Gelernte vermitteln, suchen dafür aber noch praktische Unterstützung für Ihren Unterricht?

Zahlreiche Verlage in NRW helfen Lehrkräften dabei, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Ziel ist es, das kritische Bewusstsein von Kindern und Jugendlichen beim täglichen Nachrichtenkonsum zu stärken. Zum praktischen Hilfsmittel und mitunter auch tagesaktuellen Schulbuch wird dabei die Zeitung in gedruckter oder digitaler Form, die kostenlos genutzt werden kann. In den Projekten für verschiedene Schulformen und Klassenstufen werden zum Beispiel Nachrichten gelesen und hinterfragt, Medienformate verglichen oder Quellen recherchiert.

Schülerinnen und Schüler lernen, wie Redaktionen arbeiten, und können häufig erste eigene journalistische Erfahrungen sammeln, indem sie Reporter kennenlernen, eigene Artikel schreiben, Interviews führen oder Webreportagen schreiben. Begleitet werden die Lehrkräfte mit oft umfangreichem, praxisnahem Unterrichtsmaterial. Die Materialien bieten praktische Übungen für den Unterricht und eignen sich vielfach auch für das digitale Arbeiten oder eine Bearbeitung im Distanzunterricht.

Wenn Sie wissen möchten, ob eine Tageszeitung in Ihrer Region oder andere lokaljournalistische Einrichtungen ein passendes Projekt für Ihre Klasse anbieten, laden Sie gerne die Übersicht der Verlage herunter.

Weiterführende Informationen finden Sie außerdem hier.